Zukunftsbahnhof Wittenberge – Willkommen in der LAGA-Stadt
Wenn 2027 die Landesgartenschau ihre Tore öffnet, werden tausende Menschen aus nah und fern nach Wittenberge reisen – viele davon mit der Bahn. Umso wichtiger ist es, dass das Bahnhofsgebäude und sein Umfeld aktuell umfassend modernisiert und neu gestaltet werden.
Moderner Auftakt für den Besuch in Wittenberge
Der Bahnhof ist für viele Gäste das Tor zur LAGA. Was hier als Erstes ins Auge fällt, prägt den ersten Eindruck von Stadt und Gartenschau. Deshalb investiert Wittenberge gemeinsam mit der Deutschen Bahn und der Wohnungsbaugesellschaft in die Zukunft:
- ein neuer Bahnsteig für bessere Taktung und Anbindung,
- modernisierte Unterführungen, Aufzüge und Wegeleitung,
- zeitgemäße Fahrgastinformationen und Ausstattung.
Parallel wertet die Stadt das Bahnhofsumfeld auf: Die neue Bahnpromenade führt direkt in die Innenstadt. Grünflächen, Bänke, Linden und moderne Beleuchtung machen den Weg einladend. Zusätzliche Bauminseln, neue Aufenthaltsbereiche sowie erweiterte Bushaltestellen runden die Neugestaltung ab.
Nachhaltige Mobilität und vielseitige Anreise
Ein neues Fahrradparkhaus mit 300 Stellplätzen erleichtert die klimafreundliche Anreise – ein Pkw-Parkhaus ist in einem späteren Bauabschnitt vorgesehen. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann vor oder nach einem LAGA-Besuch direkt auf dem Elberadweg in Wittenberge starten oder das weitläufige Radwegenetz der Prignitz erkunden. Bahn und Fahrrad lassen sich so perfekt kombinieren.
Im Empfangsgebäude zieht ab 2026 neues Leben ein: Neben dem Jobcenter, dem Technologie- und Gewerbezentrum, der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreies Prüfen sowie der Kleinstadt Akademie wird die Feldküche Wittenberge im historischen Mitropasaal ein gastronomisches Angebot für Reisende bereithalten.
Ein starkes Signal für die Landesgartenschau
Wenn die LAGA 2027 beginnt, erwartet die Besucherinnen und Besucher nicht nur ein einzigartiges Sommerfestival zwischen Elbe und Innenstadt – auch die Ankunft selbst wird zum Erlebnis. Der Zukunftsbahnhof zeigt, wie sehr Wittenberge in eine moderne, grüne und einladende Stadtentwicklung investiert.
So wird die Reise zur LAGA 2027 schon am Bahnhof zum Auftakt in eine besondere Zeit.
📸 Martin Ferch