Landesgartenschau Wittenberge 2027: Wasserturm und Trinkhalle erstrahlen bald in neuem Glanz
Große Vorfreude in Wittenberge: Zwei markante Gebäude der Stadt werden in den kommenden Jahren umfassend saniert und fit für die Zukunft gemacht. Der historische Wasserturm und die ehemalige Trinkhalle im Stadtpark verwandeln sich bis Ende 2026 in echte Highlights – rechtzeitig zur Landesgartenschau Wittenberge 2027.
Dank Fördermitteln in Höhe von rund 4 Millionen Euro wird hier nicht nur für die Landesgartenschau 2027 investiert, sondern auch für eine nachhaltige Aufwertung der Stadt Wittenberge und der ganzen Region Prignitz.
Wittenberger Wasserturm: Barrierefrei hoch hinaus
Im September starten die Bauarbeiten am Wahrzeichen von Wittenberge. Das Herzstück der Sanierung ist der Einbau eines gläsernen Aufzugs, der den barrierefreien Zugang zur Aussichtsplattform ermöglicht. Oben angekommen wartet dann der wohl schönste Ausblick über Wittenberge – während der LAGA 2027 und weit darüber hinaus.
Ein besonderes Erlebnis für Gäste der Landesgartenschau Wittenberge: Schon während der Fahrt gibt es Einblicke ins Innere des Turms. Ausstellungen des Biosphärenreservats Flusslandschaft-Elbe und der Wohnungsbaugesellschaft Wittenberge infomieren im Turminneren über die Region und die Geschichte des Gebäudes.
Auch das Äußere des Turms erstrahlt in neuem Glanz – mit neu gedecktem Dach, erneuerter Dachlaterne und frisch saniertem Turmschaft. Vom Stadtpark führt eine Rampe zum Turm und erleichtert den Zugang für Menschen mit Mobilitätshilfen und Kinderwagen.
Trinkhalle im Stadtpark: Ein neuer Treffpunkt in Wittenberge
Auch die historische Trinkhalle im Stadtpark erhält ein zweites Leben: Sie wird zu einem modernen Gastronomiebetrieb umgebaut. Hier entsteht ein Ort zum Genießen und Verweilen – perfekt für die Gäste der Landesgartenschau Wittenberge 2027 und die Menschen in Wittenberge. Die angrenzende Terrasse öffnet in den Stadtpark und bietet so einen herrlichen Blick in Wittenberges grünes Herz.
Geplant sind großzügige Gasträume, eine moderne Küche, barrierefreie Zugänge und Fenster nach historischem Vorbild. Die Dachlaterne kehrt ebenfalls zurück. Ein Nebengebäude wird zu einer öffentlichen Toilette umgebaut, die dauerhaft zur Verfügung steht. Die Bauarbeiten beginnen im September 2025, die Fertigstellung ist – wie beim Wasserturm – für Ende 2026 vorgesehen.
Nachhaltige Impulse für die Landesgartenschau 2027 in der Prignitz
Mit der Sanierung von Wasserturm und Trinkhalle nimmt die Landesgartenschau Wittenberge 2027 weiter Gestalt an. Beides sind Projekte, die die Stadt nachhaltig bereichern werden – als besondere Aussichtspunkte, Orte für Begegnung und echte Highlights für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Sie setzen nicht nur ein starkes Signal für Wittenberge, sondern auch für die gesamte Region Prignitz.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit Ihnen diese neuen Lieblingsorte zu entdecken.