Schwanenteich

Idyllischer Rückzugsort, der Natur, Wasser und Kunst in einem harmonischen Gesamtkonzept vereint.

Natur genießen, Kunst erleben

Der Park am Schwanenteich wird im Zuge der Landesgartenschau 2027 behutsam weiterentwickelt und als ruhiger, naturverbundener Rückzugsort gestaltet. Geprägt von der malerischen Wasserfläche des Teichs und einem dichten, gewachsenen Baumbestand, entsteht hier ein Ort zum Entspannen und Verweilen.

Eine neu geschaffene Steg- und Podestanlage ermöglicht es den Besuchern, ganz nah ans Wasser heranzutreten und die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu genießen. Während der LAGA wird eine kleine temporäre gastronomische Einrichtung den Schwanenteich zu einem besonderen Ziel für Erholungssuchende machen.

Neben dem gärtnerischen Konzept wird der Schwanenteich auch ein Raum für Kunst und Kultur. Künstler aus der Region können sich mit bildhauerischen Werken, Installationen oder anderen Formaten präsentieren – teils temporär zur Gartenschau, teils mit dauerhaften Objekten, die den Park auch in Zukunft bereichern.

Erlebnisse am Schwanenteich

  • Sanddünenlandschaft mit Spielgeräten
    Stelzenberg, Klanginsel, Schaukelhain und die wilde Düne lassen Kinderherzen höher schlagen.
  • Steg- und Podestanlagen am Wasser
    Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe direkt am Teich.
  • Gemütliche Gastronomie
    Eine kleine, temporäre Gastronomie lädt während der LAGA zum entspannten Verweilen ein.
  • Rosenlandschaft in natürlicher Gestaltung
    Rosen kombiniert mit Stauden, Gräsern und Gehölzen – darunter besondere Sorten wie die „Elmshorn“-Rose und die neue „Wittenberge“-Rose.
  • Kunst im Grünen
    Regionale Künstler präsentieren Skulpturen, Installationen und kreative Werke – teils temporär, teils als dauerhafte Elemente.
  • Sanierte Wege und ruhige Rückzugsorte
    Genießen Sie beleuchtete barrierefreie Spazierwege, idyllische Sitzplätze und die natürliche Schönheit des Teichs.

Lebendige Wasserwelt am Schwanenteich

Der Schwanenteich bietet die perfekte Kulisse, um die Vielfalt der Wasser- und Uferpflanzen zu präsentieren. Hier erleben Besucher, wie eine naturnahe Bepflanzung nicht nur die Landschaft bereichert, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für Schwäne, Enten und zahlreiche weitere Tier- und Pflanzenarten schafft

LAGAzin

Die LAGA wächst – und Sie wachsen mit: jeden Monat spannende Informationen, Blicke hinter die Kulissen und Termine direkt ins Postfach mit unserem Newsletter:

Felder mit (*) sind erforderlich.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass mich die Landesgartenschau 2027 Wittenberge gGmbH über die LGS und ähnliche Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Weitere Updates erhalten sie hier
Weitere Bereiche entdecken