Alle Events in der Region

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus Wittenberge und der Region – von Kultur über Konzerte bis hin zu lokalen Festen.

Sie möchten nur die Events rund um die LAGA Wittenberge sehen? Mit einem Klick auf „LAGA-Events“ entdecken Sie ausschließlich unsere LAGA-Veranstaltungen.

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • Neustädter Hengstparade 2025 – 3. Hengstparade

    Paradeplatz des Landgestütes Havelberger Str. 20, Neustadt (Dosse)

    Das Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender sind die traditionellen Hengstparaden im September. Als Markenzeichen der deutschen Landgestüte veranschaulichen die Hengstparaden den Fortschritt in der Pferdezucht und die Tätigkeiten eines modernen Zucht- und Ausbildungsbetriebes. In Verbindung mit attraktiven Schaubildern für die ganze Familie üben die Hengstparaden auf Pferdefreunde und Züchter eine große Anziehungskraft aus. Anspruchsvolle Reitvorstellungen, die...

    Details
  • 3. Neustädter Hengstparade

    Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Hauptgestüt 10, Neustadt (Dosse)

    Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt freut sich am 13., 20. und 27. September wieder auf Züchter, Pferdefreunde und Kulturliebhaber aus ganz Deutschland. 1788 gründete Friedrich Wilhelm II das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse). Und immer im September zelebrieren die Gestüte die Hengstparade, ein rund vierstündiges kurzweiliges Showprogramm, um die Leistungsfähigkeit, Schönheit und Eleganz...

    Details
  • FINISSAGE: MENSCHENBILDER – Portraits aus 5 Jahrhunderten

    Atelier am Schuhmarkt Schuhmarkt 7, Perleberg

    In dieser Ausstellung wird das Thema »Porträt« von vielen Seiten aus beleuchtet. Angefangen vom klassischen Ölportrait, über Zeichnung, Collage, Fotografie bis hin zur Daguerrotypie wird das Sujet des Einzelbildnisses in vielfältigen Techniken gezeigt. Ein großer Teil der gezeigten Werke stammt aus der Familiensammlung von Bernhard von Barsewisch und der Sammlung von Rolf Sellmann. Ergänzt wird...

    Details
  • Astoria Salonorchester – Eine Amerikanerin in Paris

    kultur.farm Steindamm 31, Groß Pankow

    Hommage an Joséphine Baker & George Gershwin Vor 100 Jahren betrat Joséphine Baker die Bühnen Europas – als Tänzerin, Sängerin, Widerstandskämpferin und Ikone. An diesem Abend kehrt sie zurück – nicht als Nostalgie, sondern als Spiegel unserer Zeit. Schauspielerin und Sängerin Ulrike Hanitzsch erzählt, singt und lässt mit großer Präsenz die Kraft dieser Geschichte spürbar...

    Details
  • 7. Kyritzer Reubke-Orgel-Nacht in der St. Marienkirche Kyritz

    St. Marienkirche Kyritz

    Unsere "Königin der Instrumente" feiert ihren 152. Geburtstag 18.00 Uhr Festliche Musik für Orgel und Bläser Blechbläserensemble Tegel+ Posaunenchor der Mariengemeinde Reubke-Orgel Leitung: Markus Fritz 19.30 Uhr Pause mit Buffet: Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten verführen 20.15 Uhr Musik zu vier Händen und vier Füßen mit Videoübertragung auf großer Leinwand Orgel: Markus Fritz (Berlin)...

    Details
  • Dorf macht Opernball- Eine Tanznacht von Rock bis Techno

    Festspielhaus Klein Leppin

    Ein Opernball im Schweinestall- das gibt es nur in Klein Leppin. Der FestLand e. V. lädt zu einem außergewöhnlichen Kultur-u. Tanzabend ein mit Konzerten, Film, Kunst, Ausstellungen und Musik von Rock bis Techno. Kontakt Tel.: +49 (0)38787 50 89 70 E-Mail:

    Details
  • RangerTour: Kraniche im Abendlicht

    An der Kirche in Rambow am See Dorfstraße, Rambow am See

    Vogelzug: Herbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Flusslandschaft und halten Rast. Am Tage auf abgeernteten Maisstoppelfeldern, in der Nacht auf flachen Gewässern des Biosphärenreservats. Allabendlich fliegen die großen Grauen zu ihren Schlafplätzen, um gut geschützt die Nacht zu verbringen. Auch am Rambower Moor vollzieht sich...

    Details
  • Vortragsabend im Museum »50 Jahre Stilllegung der Kreisringbahn«

    Stadt- und Regionalmuseum Perleberg Mönchort 7-11, Perleberg

    Die 1910 bis 1911 erbaute Westprignitzer Kreisringbahn hatte eine Streckenlänge von 48,8 km und verband die Kreisstadt Perleberg mit einer größeren Anzahl von Dörfern der Westprignitz und mit der im Nordwesten des Kreises gelegenen Stadt Putlitz. "Die regelspurigen Strecken der Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahnen stehen bis heute im Schatten des weitaus bekannteren Schmalspurnetzes des "Pollo"....

    Details
  • Fischökologische Fachveranstaltung zur Elbe und ihren Nebenrinnen

    Sportbootanleger Sandkrug Bälow OT Sandkrug

    Die Elbe zählt zu den wichtigsten Flüssen für wandernde Fischarten wie Lachs, Aal und Stör. Jahrzehntelange Belastungen durch Flussausbau, Industrie und Schifffahrt führten jedoch zum Rückgang vieler Arten. Inzwischen zeigen sich positive Entwicklungen: Die Wasserqualität hat sich deutlich verbessert, Nebenrinnen wurden wieder angebunden und Auen reaktiviert. Dies schafft neue Lebensräume für Fischpopulationen. Um diese Entwicklungen...

    Details
  • Künstlerinnen und Künstler dieses Sommers

    Atelier Gulden An der Eiche 1 B, Plattenburg / Glöwen

    Zum Abschluss eines erfolgreichen Ausstellungs-Sommers im Atelier Gulden kommen alle Künstlerinnen und Künstler zusammen für eine Abschluss-Präsentation. Hinzu kommen einige Arbeiten Von LiuCiu Yang, die neben anderen im nächsten Jahr ausführlicher vorgestellt werden. Kontakt Tel.: +49 (0)1636170236 E-Mail:

    Details
  • RangerTour: MorgenMoor

    An der Kirche in Rambow am See Dorfstraße, Rambow am See

    Vogelzug: Mystische Stimmung im morgendlichen Moor. Nebelschwaden wabern über den Wiesen, Silberreiher verlassen ihre Schlafbäume, landen am nahen Seeufer oder fliegen rastlos umher. Wie aus dem Nichts erheben sich schwarze Wolken tosend aus dem Schilf. Tausende Stare verlassen den schützenden Schlafplatz und ziehen nordwärts. Vom Wasser hallen die Rufe der Schnatterenten, eine Wasserralle ertönt geheimnisvoll...

    Details
  • Schiffahrttrödel

    Gemeinde Wusterhausen/Dosse Seestraße 1, Wusterhausen/Dosse

    Flohmarkt für private Anbieter von Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Trödel aller Art, … Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kontakt Gemeinde Wusterhausen/Dosse Tel.: +49 (0)33979-87710 E-Mail:

    Details