Erste Pflanzen für Friedhofsvorplatz und Stadtpark eingetroffen
Es wird grün! In diesen Tagen sind die ersten Pflanzen für den Friedhofsvorplatz und den Stadtpark eingetroffen – ein weiterer sichtbarer Schritt auf dem Weg zur Landesgartenschau 2027. Insgesamt werden hier in den kommenden Wochen über 26.000 Stauden, Gräser und Farne, mehr als 160 Sträucher sowie rund 1.700 Zwiebelpflanzen ihren neuen Platz finden.
Bereits mit der ersten Lieferung sind rund 15.000 Stauden angekommen. Etwa die Hälfte davon wird – sofern das Wetter mitspielt – noch in diesem Herbst gepflanzt. Den Anfang macht dabei der Friedhofsvorplatz.
Gepflanzt werden verschiedene Staudenmischungen, die jeweils auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt sind: sonnige, halbschattige und schattige Bereiche erhalten unterschiedliche Pflanzkonzepte mit abwechslungsreichen Blühzeiten. So entsteht über das Jahr hinweg ein lebendiges Farbspiel.
Auch im Waldbereich des Stadtparks wird gezielt gearbeitet: Der bestehende Bewuchs bleibt erhalten und wird mit passenden Arten wie Farnen ergänzt – der natürliche Charakter des Waldes bleibt also bestehen. Darüber hinaus entstehen besondere Bereiche wie eine Maiglöckchenwiese, ein Farnbereich und eine Gräserlandschaft.
Dass die Pflanzen bereits jetzt geliefert wurden, hat einen guten Grund: Sie können so eine Vegetationsperiode vorab durchlaufen und entwickeln sich dadurch robuster und widerstandsfähiger. Ein Teil von ihnen wird in größere Gefäße umgesetzt, sodass sie bei der Pflanzung im Gelände noch größer und schöner sind. So schaffen wir beste Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum und eine schöne Pracht zur Landesgartenschau 2027.
Mit jedem Pflanzloch wird die Zukunft ein Stück grüner – und Wittenberge blüht weiter auf.






