Blick durchs Schlüsselloch: Die ersten Arbeiten am Wasserturm
Wer am Wasserturm vorbeikommt, ahnt vielleicht schon: Hier tut sich was! Und für alle, die lieber von der Couch aus zuschauen – unsere zuverlässige Adlerlinse am Wasserturm hat den Platz zwischen Turm und Trinkhalle fest im Blick.
Die ersten Schritte für gleich zwei spannende Projekte
Die Rampe zum Wasserturm: Damit alle Menschen – ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen – den Turm bequem erreichen können, wird ein barrierearmer Zugang gebaut. Die aktuell gesetzten Winkelstützen sind dabei so etwas wie die starken Schultern im Hintergrund: Sie fangen das Gelände ab, sorgen für klare Strukturen und bilden die Grundlage für die Rampe. Später geht’s dann im Turm selbst mit einem gläsernen Fahrstuhl bis hoch zur Aussichtsplattform.
Das Grüne Klassenzimmer: Gleich nebenan entsteht ein neuer Lern- und Erlebnisort im Grünen, zwischen zwei historischen Gebäuden. Sechs Ränge mit rund 50 – 60 Sitzplätzen für Kinder bzw. etwa 40 Plätze für Erwachsene laden dazu ein, Unterricht, Workshops oder kleine Veranstaltungen inmitten in dieser besonderen Kulisse zu erleben. Auch hier gilt: barrierearm und für alle zugänglich.
Was bisher geschah
Bevor das alles möglich war, hieß es natürlich erstmal: Platz schaffen! Gestrüpp und Wildwuchs wurden entfernt, damit jetzt Schritt für Schritt Neues entstehen kann.
Also: Film ab für die ersten Einblicke – und keine Sorge, wir lassen Sie auch weiterhin hinter die Kulissen blicken! 🌿🏗️👀
